ossilampe
everything´s possible
  • Home
    • Werkstatt
  • RC Modelbau
    • Helicopter
      • T-Rex 450 Pro KDS
      • Trex 250
      • Blade 450 inkl. HeliCommand 3D
      • Blade MCPX Brushless
      • Blade 130
      • Photos Heli
    • Quadrocopter
      • ZMR 250
      • Vortex
      • ArduCopter
      • TBS-Discovery
      • TBS- Discovery NAZA FC
      • Rabbit Multicopter
      • Nanowii
    • Flächenmodel
      • Photos Flachenmodelle
      • Long Range FPV 168
    • Auto
      • Photos Autos
      • Ardurover
    • Robotik
      • Die Sinnlos Box
      • Hexapod Arduino
      • DFRobot 32 Servo Controll USB
  • Arduino
    • Temperatur Anzeige
    • Shields
    • Module
    • Datanblätter
    • Tutorials
      • USBSSC32 Servocontrol am Arduino
      • RGB LEDs Strips per Arduino Steuern
      • Triple Axis Accelerometer MMA7361
      • Ultrasonic HC-SR04
      • Ultrasonic HC-SR04 Display per I2C
      • Beschleunigungssensor (ADXL345)
      • 2 Button 2LEDs
      • Display mit I2C Modul Button
  • Elektronik
    • Fat Shark 5,8GHz RX
    • OSD FPV Kamera
      • Rimzibi
      • MiniOSD
      • Minim OSD
    • Schaltungen
      • 5V Stromversorgung USB
  • Heimautomatisierung
    • Homematic
    • ioBroker
  • Tutorials
    • Server
    • Linux
      • Raspberry Pi
    • Windows
    • Iphone
  • Wir
    • ossilampe
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Achtung
    • Admin
  • für Lau
  • Part-DB
  • Home
    • Werkstatt
  • RC Modelbau
    • Helicopter
      • T-Rex 450 Pro KDS
      • Trex 250
      • Blade 450 inkl. HeliCommand 3D
      • Blade MCPX Brushless
      • Blade 130
      • Photos Heli
    • Quadrocopter
      • ZMR 250
      • Vortex
      • ArduCopter
      • TBS-Discovery
      • TBS- Discovery NAZA FC
      • Rabbit Multicopter
      • Nanowii
    • Flächenmodel
      • Photos Flachenmodelle
      • Long Range FPV 168
    • Auto
      • Photos Autos
      • Ardurover
    • Robotik
      • Die Sinnlos Box
      • Hexapod Arduino
      • DFRobot 32 Servo Controll USB
  • Arduino
    • Temperatur Anzeige
    • Shields
    • Module
    • Datanblätter
    • Tutorials
      • USBSSC32 Servocontrol am Arduino
      • RGB LEDs Strips per Arduino Steuern
      • Triple Axis Accelerometer MMA7361
      • Ultrasonic HC-SR04
      • Ultrasonic HC-SR04 Display per I2C
      • Beschleunigungssensor (ADXL345)
      • 2 Button 2LEDs
      • Display mit I2C Modul Button
  • Elektronik
    • Fat Shark 5,8GHz RX
    • OSD FPV Kamera
      • Rimzibi
      • MiniOSD
      • Minim OSD
    • Schaltungen
      • 5V Stromversorgung USB
  • Heimautomatisierung
    • Homematic
    • ioBroker
  • Tutorials
    • Server
    • Linux
      • Raspberry Pi
    • Windows
    • Iphone
  • Wir
    • ossilampe
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Achtung
    • Admin
  • für Lau
  • Part-DB
  • Startseite
  • /
  • Achtung
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Windows

Trojaner MuJoin.AG

Der Trojaner MuJoin.AG ist wieder per E-Mail mit einer angeblichen Antwort von einer Kontaktanzeige bei single.de unterwegs. Die Absenderin der E-Mail mit dem Vornamen „Gabi“ behauptet, schon seit längerer Zeit nach netten Kontakten für Freizeit und Hobbys zu suchen.

Ein Bild von Gabi könne man dem Anhang der E-Mail entnehmen. Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch kein Foto angezeigt, stattdessen installiert sich der Trojaner auf dem betreffenden System.

Die E-Mail hat folgendes Aussehen

Betreff: „Hallo von Gabi“.

Dateianhang: Foto-Gabi.pdf.exe

Größe des Dateianhangs: 106.464 Bytes.

E-Mail-Text: Unterschiedlicher Text

Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

Installation auf dem System

Es wird folgende Datei erstellt:
– %home%\Local Settings\Temp.

So schützen Sie Ihr System
Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern – besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!

Veröffentlicht am März 14, 2010 von admin. Dieser Beitrag wurde unter Achtung, Allgemein, Windows abgelegt und mit Achtung, Allgemein, Windows verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Achtung Falle „Aktive Inhalte“
BSI warnt vor Nutzung des Internet Explorer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Suchen

    Aktuelle Beiträge

    • Schlafzimmer Wandlampe mit Philips Hue
    • Spannungsversorgung für Schalter mit 55er Rahmen
    • ioBroker
    • VU+ per putty Festplatte löschen
    • Haibike Sduro Hardseven 7.0 - 2017 amaha PW-X 80 Nm

    Archive

    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • März 2016
    • August 2015
    • Januar 2015
    • September 2014
    • Mai 2014
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • November 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • März 2010
    • Februar 2010

    Meta

    • Anmelden
Powered by