Euro
War es in alten Zeiten nicht schöner? Was heißt alte Zeiten? 2001.Das sind 9 Jahre!!
Da bezahlten wir beim Griechen noch 8 Mark für ein Schnitzel.Ein Ouzo 1,50 Mark.Oder für ein Schäufele mit Kloß 7Mark……Dann kamen Politiker auf die Idee ,wir müssen
Dinge verändern ..Europa vereinigen.Sie führten den Euro ein.Ein Schnitzel 8 Euro.Ein Ouzo 2 Euro.Ganz so stimmt das nicht.Denn beim Griechen gibt es immer Ouzo und Metaxa dazu.Auch heute noch.
Dieses Nichtdenken der Politiker resultierte aus einem Größenwahn ,Europa zu vereinigen.Aber alle handeln jetzt.Rettungsschirm (sehr teuer ),Anleihen…
Wir müssen uns retten ,vor uns selber.Das Stichwort Steuerzahler höre ich immer öfter.Jaja,wir müssen das ertragen.Wer rettet sich vor wem? Der Politiker vor dem Steuerzahler oder der Steuerzahler vor dem Politiker?
Die Diskussion ist langsam absurd.Eines müsst ihr wissen!! Politiker haben immer Pläne.5 Jahre später,wenn die Krise schon da ist.Wenn ihre Vorschläge von der Internationale der Banken ,der Finanzwelt , von Ratingagenturen abgelehnt werden ,ist das kein Problem:Denn wir haben viele Vorschläge auf den Weg gebracht und konstruktive Vorschläge gemacht.Das sagen die Politiker und Experten immer.
Das geht nicht so.Sie sind hilflos,aber sie pokern.Sie versuchen das Beste!! Jeder Stammtisch diskutiert das besser.Halt!! Die Stammtischbrüder diskutieren das Gleiche der Talkshows,nur sie müssen ihre Rechnung in Euro bezahlen.
Soweit viele Grüße zu Pfingsten.
Möge der Heilige Geist,das ist eine Anleihe aus der Katholischen Kirche,nicht aus der Finanzwelt,über die Politiker kommen und ihnen Eingebung verschaffen!! Aber die Hoffnung wird uns bleiben.
Es lebe die Mark! Euer alter Bankangestellter der Sparkasse.. vor 20 Jahren.
Quelle: NN